Home Butzweiler Gespräche

Butzweiler Gespräche

Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle bisher veröffentlichten News zu den Butzweilern Gesprächen.

Change is touchable: 33. Butzweiler Gespräche am 9. Juli 2016

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Freitag, den 15. Juli 2016 um 14:15 Uhr

"Ich weiß nicht, ob es besser wird, wenn es anders wird. Aber es muss anders werden, wenn es besser werden soll!"

Unter dieser Erkenntnis eines deutschen Gelehrten hat das IMPULS Trainingscenter vor fünf Jahren seine Arbeit in der Mathias-Brüggen-Straße aufgenommen. Seither werden Führungskräfte unterschiedlichster Branchen unter "Live-Bedingungen" in den Räumen einer ehemaligen Werkhalle geschult. Die Bandbreite reicht von Seminaren zum Thema "Aufgaben richtig verteilen" bis hin zu Einführungen, wie die Digitalisierung Arbeitsprozesse zunehmend verändert.

Am 9.Juli 2016 hatten Vertreter der Unternehmen Am Butzweilerhof exklusiv die Gelegenheit, sich hierzu im Rahmen der 33. Butzweiler Gespräche durch die IMPULS-Geschäftsführung informieren zu lassen. Dr. Michael Thie brachte als Geschäftsführer zudem eine besondere Überraschung mit. Zu Demonstrationszwecken hatte sein Trainingscenter 20 großvolumige Spielzeug-LKW kurzfristig eingesetzt. Im Rahmen der Butzweiler Gespräche übergab er diese nun dem Verein "Helfen durch Geben e.V." , der vom Areal am Butzweilerhof aus unter anderem auch 5 Kindergärten in Köln betreut (weitere  Infos s.u.).


Strahlende Gesichter bei der Spendenübergabe (v.links): Dieter Göckeritz, Ernst Mommertz und Erika Wittkamp vom Verein "Helfen durch Geben" nahmen von Annette Hansen und Dr. Michael Thie 20 voluminöse Spielzeug-LKWs als Spende für die durch den Verein betreuten Kindergärten in Empfang.
 

33. Butzweiler Gespräche im Juli 2016

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Dienstag, den 28. Juni 2016 um 12:53 Uhr

Am Butzweilerhof wurde 2011 das IMPULS Trainingscenter (ITC) in der Mathias-Brüggen-Straße gegründet. Das fünfjährige Jubiläum nimmt Firmengründer Joachim Klesius zum  Anlass, um durch Ausrichtung der Butzweiler Gespräche im Juli 2016 speziell den Nachbarunternehmen Einblick in die Arbeit und Erfolge des Trainingscenters zu geben.

Kern des IMPULS-Trainings ist, dass "Begreifen" gerade auch für Manager am besten  durch echtes eigenes "Anfassen" gelingt. In einer ehemaligen Produktionshalle hat IMPULS daher 25 Trainingsstationen eingerichtet, um theoretische Themen wie etwa "Herstellzeiten verkürzen" praktisch erlebbar zu machen. Auch können dabei neue Ideen für eine Firma gleich in der Praxis getestet werden.

Mit einem kleinen Buffet auf Einladung des Gastgebers sollen auch diese Butzweiler Gespräche in bewährter Tradition und mit Gelegenheiten für persönliche Gespräche wieder ausklingen. Nähere Informationen  unter Tel. 0221-29219262 beim Forum Am Butzweilerhof.

   

Große Resonanz für gemeinnützigen Verein "Helfen durch Geben" Am Butzweilerhof

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Freitag, den 18. März 2016 um 14:33 Uhr

schreiben_der_sack_klein
per Klick erhalten Sie eine vergrößerte Ansicht
Mit großem Elan unterstützen Unternehmer und Unternehmen Am Butzweilerhof inzwischen den  gemeinnützigen Verein "Helfen durch Geben - Der Sack e.V.", der sich im vergangenen Jahr hier in Kölns größtem Wirtschaftsgebiet niedergelassen hat. Das Forum Am Butzweilerhof veranstaltete im Oktober 2015 dort die "Butzweiler Gespräche". Beispiele für die Resonanz, die sich seither ergeben hat, schilderte der Gründer und Vorsitzende des Vereins, Ernst Mommertz,  in einem Schreiben. 

"Helfen durch Geben" besorgt für Menschen in Köln, die allein durch die Unterstützung der Stadt oder der Kirchen nicht aufgefangen werden könnten, haltbare Lebensmittel. In Jutesäcken verpackt, wird auf diese Weise inzwischen bereits 850 Haushalten mit etwa 3.500 Menschen geholfen. Zudem werden 15 Kindergärten in Köln mit täglichem Frühstück versorgt. 

Wer sich für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins interessiert, findet hier den Kontakt: www.sack-ev.de, Tel. 0221-77874892
   

Helfen durch Geben: 32. Butzweiler Gespräche am 20. Oktober 2015

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Mittwoch, den 11. November 2015 um 14:33 Uhr

Mommertz-Licher
Ernst Mommertz (rechts), Gründer des gemeinnützigen Vereins "Helfen durch Geben - Der Sack e.V." zeigte Unternehmern Am Butzweilerhof anschaulich, in welch gewichtigem Umfang von der Köhlstraße aus Lebensmittelspenden für hilfsbedürftige Menschen in Köln geschnürt werden.
Auf große Resonanz der Unternehmen Am Butzweilerhof stieß die Ausrichtung der 32. Butzweiler Gespräche durch den gemeinnützigen Verein "Helfen durch Geben - Der Sack e.V.", der sich vor kurzem hier in Kölns größtem Wirtschaftsgebiet niedergelassen hat. Nach einführenden Worten durch IHK-Geschäftsführerin Elisabeth Slapio stellte Ernst Mommertz als Gründer und 1. Vorsitzender die Arbeit des Vereins am neuen Sitz in der Köhlstraße seinen neuen Nachbarn vor. 

Für Menschen in Köln, die allein durch die Unterstützung der Stadt oder der Kirchen nicht aufgefangen werden könnten, organisiert der Verein ´Helfen durch Geben` über Spendengelder schon seit 1999 haltbare Lebensmittel. In Jutesäcken verpackt, wird auf diese Weise inzwischen bereits 850 Haushalten mit etwa 3.500 Menschen geholfen. Zudem werden 15 Kindergärten in Köln mit täglichem Frühstück versorgt. 

"Wir tauschen uns mit der Stadt sowie Einrichtungen der  evangelischen und katholischen Kirche intensiv aus, um sicher zu stellen, dass wir die wirklich Bedürftigen erreichen", erklärte Ernst Mommertz. In der Köhlstraße werden hierzu von zahlreichen ehrenamtlichen Helfern die Lieferungen zusammengestellt und auf LKWs verladen. Erst vor kurzem zeichnete der WDR Erika Wittkamp als eine der langjährigsten Mitarbeiterinnen des Vereins auch öffentlich aus, siehe  hier .

Wer sich für die Arbeit des gemeinnützigen Vereins interessiert, findet hier den Kontakt: www.sack-ev.de, Tel. 0221-77874892
   

32. Butzweiler Gespräche am 20.Oktober 2015

Achtung, öffnet in einem neuen Fenster. PDFDruckenE-Mail

Persönliche Einladung für Unternehmen Am Butzweilerhof

Liebe Nachbarinnen und Nachbarn,

Gemeinsamkeit macht stark: Unter diesem Leitsatz hat das Forum Am Butzweilerhof als Interessengemeinschaft der Unternehmen hier in Kölns größtem Wirtschaftsgebiet schon einiges erreichen können. Die Zertifizierung als erstes familienfreundliches Areal oder die bundesweit erste Stadtbahnanbindung durch privates Kapital sind die bekanntesten Beispiele.
Solidarität ist nun ebenfalls das Leitbild einer gemeinnützigen Initiative, die seit kurzem auch Am Butzweilerhof ihren Sitz hat: Für Menschen in Köln, die allein durch die Unterstützung der Stadt oder der Kirchen nicht aufgefangen werden könnten, stellt der Verein ´Helfen durch Geben` schon seit 1999 haltbare Lebensmittel zur Verfügung. In Jutesäcken verpackt, wird auf diese Weise aktuell 850 Haushalten mit etwa 3.500 Menschen geholfen.
Zudem werden 15 Kindergärten unserer Stadt mit täglichem Frühstück versorgt.
Jürgen Roters und Fritz Schramma fördern die Arbeit des Vereins ebenso wie die Vertreter der evangelischen und katholischen Kirche. Erst vor kurzem zeichnete der WDR die gesellschaftsübergreifende Privatinitiative auch aus.

Als neuer Nachbar will sich "Helfen durch Geben - Der Sack e.V." den Unternehmen in unserem Gebiet daher gern vorstellen und lädt zu den 32. Butzweiler Gesprächen ein am

Dienstag, 20. Oktober 2015, 19.00 Uhr
in die Köhlstraße 45, 50827 Köln
 
Geladen für ein Grußwort sind dazu Henriette Reker als Vertreterin der Stadt und die
IHK-Geschäftsführerin Elisabeth Slapio.

Vor Ort kann Einblick in die logistisch ausgefeilte Arbeit des Vereins genommen werden.
Mit einem Imbiss auf Einladung des Gastgebers werden die Butzweiler Gespräche dann in bewährter Tradition und mit Gelegenheit für persönliche Gespräche auch wieder ausklingen.

Wir  freuen uns auf Sie und einen spannenden Abend!
   

Seite 3 von 10