Butzweiler Gespräche
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle bisher veröffentlichten News zu den Butzweilern Gesprächen.
37. Butzweiler Gespräche im neuen V8 Hotel Köln
Donnerstag, den 04. Oktober 2018 um 12:53 Uhr

Endlich ein eigenes Hotel in unserem Wirtschaftsgebiet! Zur Besichtigung des neuen 4-Sterne-Hauses "V8 Hotel Köln" auf dem Gelände der neuen Motorworld kamen am 26.9.2018 gut 60 Inhaber und Geschäftsführer von Unternehmen Am Butzweilerhof. Eingeladen dazu hatte im Rahmen der 37. Butzweiler Gesprächen die fidelis hospitality Gruppe als Betreiber des Hotels. Unterstützung bekam sie von der Firma Lemonpie, die als Betreiber der "Brasserie Boxenstopp" in der Motorworld agiert. "Wir haben das Potential, zu einer ganz besonderen Adresse für Motor-Liebhaber weit über das Rheinland hinaus zu werden", war sich der neue General Manager des Hotels, Sascha Brezovac, bei seiner Begrüßungsansprache sicher. Tatsächlich bietet das neue V8 Hotel Köln Außergewöhnliches: Unter dem Leitmotiv "Bewegung zu Lande und zu Luft" werden die Geschichte des ehemaligen Flughafens Butzweilerhof ebenso aufgenommen, wie Bilder und Exponate historischer Fahrzeuge. "In fünf der insgesamt 112 Zimmer können die Bewohner mit ihren eigenen Autos sogar hineinfahren und sie so nachts unmittelbar neben sich behalten", führte Maurice Nickelsburg aus, der im Bereich Sales & Marketing für das Hotel arbeitet. Welche automobilen Träume dann in solchen ´Car Suites` stehen könnten, war bei der anschließenden Besichtigung der Motorworld zu erahnen. "Dutzende wertvolle Oldtimer und auch Youngtimer werden ständig bei uns ausgestellt im ehemaligen Hangar des in den zwanziger Jahren gebauten Kölner Flughafens", führte Dirk Strohmenger als Centermanager der Kölner Motorworld aus. Dazu gibt es ein weiteres Highlight: Die Familie von Michael Schumacher stellt in einer "private collection" Fahrzeuge, Helme und Pokale des Rekord-Weltmeisters aus zur kostenfreien Besichtigung. Fazit: Das neue V8Hotel und die Motorworld können das Areal Am Butzweilerhof nochmals deutlich aufwerten!
36. Butzweiler Gespräche bei der Agentur für Arbeit Köln
Freitag, den 02. März 2018 um 16:15 Uhr
Am neuen Hauptsitz der Agentur für Arbeit in Köln fanden am 22.Februar 2018 die 36. Butzweiler Gespräche statt. Roswitha Stock, Vorsitzende der Geschäftsführung, begrüßte als neue Hausherrin in der Butzweilerhofallee 1 fast 60 Vertreter von umliegenden Unternehmen im Areal Am Butzweilerhof, um Einblicke in das neue Gebäude und seine Angebote zu geben. "Wir freuen uns auf Sie als unsere neuen Nachbarn - und gern auch als unsere Partner", sagte sie. Denn wie viel die Agentur für Arbeit zur Gewinnung neuer Mitarbeiter und auch zur Förderung bestehender Belegschaft leisten kann, führte anschließend Bernd Walgenbach als Bereichsleiter des Arbeitgeber-Service aus.
In einem Rundgang konnten die Unternehmer zudem den imposanten Neubau begutachten, der in nur wenigen Monaten Bauzeit durch ein innovatives Verfahren entstand und heute die Betreuung von bis zu 2.000 Besuchern pro Tag ermöglicht. Roswitha Stock und Bernd Walgenbach versprachen den Unternehmen Am Butzweilerhof individuellen und persönlichen Service: "Und wir wollen neben den gut 200 neuen Parkplätzen hoffentlich bald noch weitere hier an den Standort bringen", versprach Roswitha Stock.

Frischer Schwung bei den 35. Butzweiler Gesprächen
Montag, den 18. September 2017 um 16:15 Uhr
Das 35. Jubiläum der Butzweiler Gespräche wartete mit einer Innovation auf: Neben Andreas Martinez und Michael Zeitler, Inhaber der Dr. Boom Soundklinik, fungierte als Mit-Veranstalter erstmals auch ein Unternehmer aus dem benachbarten "Gewerbegebiet Robert-Perthel-Straße: Thomas Schumacher, Inhaber des Radmarkt Schumacher. "Ich freue mich riesig, hier bei den Unternehmerkollegen "Am Butzweilerhof" dabei sein zu dürfen", strahlte der Fahrradexperte. Und er brachte gleich Michael Halfpap von der Firma Businessbike mit, um mit ihm zusammen das neuartige Angebot des Fahrrad-Firmenleasings vorzustellen.
Besser fahren - ob auf vier oder auf zwei Rädern. Das war Thema des Unternehmertreffens am 6.September 2017. Welche technischen Möglichkeiten es dazu im Bereich HiFi und Car-Entertainment gibt, zeigten Andreas Martinez und Michael Zeitler anlässlich ihres Firmenjubiläum. Denn vor 15 Jahren errichteten sie ihre Dr. Boom Soundklinik in der Heinrich-Rohlmann-Straße mit eigener großer Werkstatt. "Wir können den Unternehmern hier im Areal auch portable Lösungen für geleaste Fahrzeuge inzwischen anbieten", berichtete Michael Zeitler. "Beim Zurückgeben eines geleasten Fahrzeugs werden die Teile dann einfach demontiert und können wieder verwendet werden." Wie sich Leasing auch bei Fahrrädern für Mitarbeiter und Firmenchefs rechnen kann, zeigten nach seinem Vortrag dann Thomas Schumacher und Michael Halfpap. Und zwar nicht nur theoretisch: Auf einem Dutzend mitgebrachter E-Bikes konnten die rund 50 Gäste der Butzweiler Gespräche den Fahrspaß selbst gleich austesten.

Einladung zu den 35. Butzweiler Gespräche am 6.9.2017
Montag, den 28. August 2017 um 00:00 Uhr
Fahren kann mehr sein, als von A nach B zu kommen! Der Weg wird zum Ziel, wenn der fahrbare Untersatz passt. Vertreter von Firmen Am Butzweilerhof können das bei den nächsten Butzweiler Gesprächen live erleben.
Vor 15 Jahren bauten Michael Zeitler und Andreas Martinez Am Butzweilerhof ihr neues Firmengebäude für die "Dr. Boom Soundklinik" in der Heinrich-Rohlmann-Straße. Heute liegt dort das Mekka für alle, die perfekte Lösungen suchen für HiFi-, Navigations-, Alarm- und Entertainment-Systeme im Auto.
Individuellen Fahrkomfort liefert auch Thomas Schumacher mit seinem Radmarkt Schumacher. Mit einem neuartigen Leasing-Angebot für Firmen-Fahrräder werden zudem auch aufwändigere Wünsche dort erfüllbar.
Beide Unternehmen laden daher gemeinsam ein zu den
35. Butzweiler Gespräche am 6. September 2017, 19.00 Uhr
in die Heinrich-Rohlmann-Straße 12, 50829 Köln
Mit einem kleinen Buffet auf Einladung der Gastgeber werden auch diese Butzweiler Gespräche ausklingen.
Anmeldungen unter: Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder Tel. 0221-29219262
Große Resonanz auf 34. Butzweiler Gespräche
Dienstag, den 15. November 2016 um 10:00 Uhr
Auf Einladung der Firma GM Handelskontor fanden die 34. Butzweiler Gespräche am 8. November 2016 in besonderem Rahmen statt. Das Beratungs- und Handelshaus für hochwertige Berufskleidung - bis hin zu Livres für die Hotelerie - wurde durch Ingrid Schwabe-Morvan und Guy Morvan vorgestellt. Und die ließen es sich nicht nehmen, ihre Ausstellungsstücke gleich auch in der Anwendung zu zeigen. Drei Herren schlüpften dazu in die unterschiedlichsten Kleidungsstücke - vom Bodywarmer bis zur Regenjacke. "Wir können Lösungen auch für sehr individuelle Wünsche und für Unternehmen jeder Größenklasse und Branche entwickeln", erklärte Ingrid Schwabe-Morvan das wichtigste Merkmal des Unternehmens.
Weiterer Programmpunkt war ein Vortrag des Amtsleiters für Wohnungswesen der Stadt Köln, Josef Ludwig. So soll auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Butzweilerhof noch in diesem Jahr der Bau von sechs Hallen als Unterkunft für bis zu 480 Flüchtlinge starten. Ludwig erläuterte dazu die konkreten Planungen auf einem Gelände, das bis zum 31.12.2019 von der Stadt angemietet wurde. Weitere Informationen dazu können beim Forum Am Butzweilerhof angefragt werden.

Weitere Beiträge...
Seite 2 von 10