News - Aktuelles Am Butzweilerhof
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle bisher veröffentlichten News.
Futuristischer ALDI Am Butzweilerhof eröffnet
Mittwoch, den 03. September 2014 um 23:00 Uhr

"Wir wollen damit architektonisch ganz neue Wege gehen - und sind mit dem Ergebnis sehr glücklich", erklärte Maik Baumgardt, Leiter der Filialentwicklung bei ALDI Süd in Dormagen, zur Eröffnung Anfang September 2014.
Ebenso große Freude zeigte auch Helmut Raßfeld, der symbolisch das rote Band um die Eingangstür öffnete. Denn als Geschäftsführer der Rhein Estate war er es, der bereits 2011 die Ansiedlung eines dringend benötigten Versorgungsangebots Am Butzweilerhof in die Hand nahm und schließlich bis zur Baureife führen konnte. "Für die 11.000 Beschäftigten hier in Kölns größtem Wirtschaftsgebiet Am Butzweilerhof ist dieses Versorgungsangebot dringend nötig", so Raßfeld, "daher musste und wurde gemeinsam mit der Stadt hier auch eine individuelle Lösung geschaffen."
Der neue "Glitzer-ALDI" hat von 8.00 bis 20.00 Uhr geöffnet und wird geleitet von Nazife Aydin und ihrem Team.
Sommerfest mit Tombola für die Kinder im Kinderhaus Regenbogen
Freitag, den 14. Juni 2013 um 10:27 Uhr
Liebe Nachbarn unserer Kindertagesstätte!
wir veranstalten eine Tombola, um vom Erlös unseren Kindern pädagogisch wertvolles Spiel-Material zu kaufen.
Haben Sie die Möglichkeit, uns mit Preisen, Werbegeschenken, Gutscheinen, Kulis oder Luftballons etc. Zu unterstützen?
Gerne erhalten Sie eine steuerlich absetzbare Spendenquittung.
Wir würden uns riesig freuen und machen sehr gerne Werbung für Sie!
Natürlich sind Sie auch ganz herzlich zu unserem Sommerfest am 29.06.13 von 11:00 – 15:00 Uhr eingeladen.
Für Speis und Trank zu familienfreundlichen Preisen ist gesorgt!
Mehr Informationen finden Sie hier: Spendenbrief 2013
Großes Benefiz-Fußball-Turnier „Spielen für einen guten Zweck“
Dienstag, den 10. Juli 2012 um 15:13 Uhr
Zu Gunsten des Deutschen Kinderhospizvereins e.V. in Köln veranstaltet die PFK Group GmbH am 25. August 2012 ein Fußball-Turnier auf der Sportanlage Bocklemünd, Heinrich-Rohlmann-Straße, in Köln. Die Erlöse werden komplett dem Deutschen Kinderhospizverein e.V. in Köln gespendet.Mitmachen können alle Unternehmen, die im Areal Am Butzweilerhof ansässig sind. Und natürlich sind Männer wie Frauen zum Turnier eingeladen. Dr. Uwe Streck-Kittlaus, geschäftsführender Gesellschafter der PFK, erklärt: „Mit dieser Aktion wollen wir auf unser soziales Engagement für Kinder hinweisen und natürlich vor allem dem Kinderhospiz einen schönen Erlös zukommen lassen. Die Arbeit dieser Einrichtung ist wichtig und unsere Mitarbeiter sind hochmotiviert, dass dieser Tag für alle Teilnehmer ein voller Erfolg wird."
Der Wettbewerb wird mit der Mannschaftsaufstellung 6 + 1 als so genanntes Kleinfeldturnier ausgeführt, das heißt, es sollten pro Team sechs Spieler und ein Torwart antreten. Pro teilnehmende Mannschaft wird eine Startgebühr in Höhe von 200 Euro erhoben, die wie alle weiteren Erlöse aus der Veranstaltung dem Deutschen Kinderhospizverein zu Gute kommen. Ein kinderfreundliches Rahmenprogramm, Verpflegung und Musik sorgen für Unterhaltung für die ganze Familie. Selbstverständlich sind auch Freunde und Bekannte eingeladen.
Start des Turniers ist am Samstag, 25.8.2012 um 9.00 Uhr, Heinrich-Rohlmann-Straße, 50829 Köln.
Anmeldungen bitte bis zum 27. Juli 2012 an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. oder per
Fax an 0221-956595-86.
Ein neues Zuhause für Azubis in Köln - Helfen Sie mit!
Montag, den 19. März 2012 um 10:08 Uhr
Für das Areal Am Butzweilerhof mit seinen 400 Firmen und einer Niederlassung der Handwerkskammer Köln sind Auszubildende von besonders großer Bedeutung. Jedoch: Fast jeder dritte Jugendliche in Deutschland muss sich inzwischen auf Lehrstellen bewerben, die mehr als 100 Kilometer von seiner Heimat liegen. Wird dort ein Ausbildungsplatz gefunden, macht nicht nur die Suche nach einer bezahlbaren Unterkunft große Probleme. Auch eine fehlende „Heimat" kann zu großer Belastung führen, wenn sich nach Dienstschluss die Tore beim Ausbilder schließen und die jungen Menschen ohne Anbindung in einer neuen Stadt sind.„Wir wollen daher in Köln für Auszubildende aus der Ferne ein neues Wohnhaus mit pädagogischer Betreuung bauen", erklärt Ottmar Dillenburg, vom Internationalen Kolpingwerk in Köln. Einzelheiten dazu erfahren Sie unter folgendem Link: www.gemeinsam-zukunft-bauen.de
Einladung zur Personaler-Runde am 27.3.2012 bei NetCologne
Montag, den 12. März 2012 um 15:50 Uhr
Die Personalverantwortlichen der Unternehmen Am Butzweilerhof treffen sich regelmäßig zum branchenübergreifenden Informationsaustausch. Auf Einladung und in den Räumen von NetCologne findet am 27.März 2012 von 15.00 h bis 17.00 h die nächste Gesprächsrunde statt. Schwerpunkt wird das Thema „Talentmanagement - Potentialträger binden“ sein, zu dem es auch einen Fachvortrag geben wird. Anmeldungen bitte bei NetCologne, Frau Christina Köhler, Tel. 0221-22220
Weitere Beiträge...
Seite 6 von 50