News - Aktuelles Am Butzweilerhof
Hier finden Sie in chronologischer Reihenfolge alle bisher veröffentlichten News.
Leistungsshow bei LogisticAct GmbH
Freitag, den 25. September 2020 um 17:00 Uhr
Die Firma LogisticAct, langjähriger Freund und Förderer des Forum Am Butzweilerhof, will es sich trotz Corona-Zeit nicht nehmen lassen, benachbarten Unternehmer*innen im Wirtschaftsareal eine „LA-Leistungsshow“ anzubieten. Die vielfältigen Möglichkeiten für Marketing-Services sollen dabei am Firmensitz in der Mathias-Brüggen-Straße 53a im Rahmen eines „Tags der offenen Tür“ gezeigt werden. Sie reichen von System-Messeständen über Verpackungstechniken etwa für Geschenke bis hin zu Eventplanungen. „Wir werden in unseren großen und hohen Hallen ein sicheres Hygiene-Konzept zur Verhinderung von Corona-Infektionen umsetzen können“, verspricht Firmenchef Martin Messerschmidt. „Gern hätten wir dies im Rahmen der „Butzweiler Gespräche“ gemacht, was unter den aktuellen Bedingungen aber leider nicht möglich ist.“ So werden am Freitag, 9. Oktober 2020, schon ab 11 Uhr die Tore für den „OpenDay bei LA“ für alle Interessierten Unternehmer*innen und leitende Marketingverantwortliche auch außerhalb des Areals am Butzweilerhof geöffnet.
Nähere Informationen unter: Tel 0221-29 20 07 10 oder Mail an Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann. .
Neue Highlights am Butzweilerhof - und neuer Newsletter
Donnerstag, den 05. Dezember 2019 um 00:00 Uhr
Mehrere neue Highlights konnten die rund 100 Gäste der 38.Butzweiler Gespräche am Abend des 28.11.2019 erfahren. Karsten Müller von der Firma Trilux schloss für sie zunächst den neuerbauten Licht Campus seines Unternehmens an der Matthias-Brüggen-Straße für eine exklusive Führung auf. Martin Honak von der Firma Vollack präsentierte dann das Konzept für den Neubau des größten Passiv-Bürohauses in NRW an der Anna-Lindh-Straße (mehr Informationen unter: https://vollack.de/butz/). Und Jan Hülsmann von der Cologne International School erklärte anschließend das Neubauprojekt der internationalen Privatschule an der Rudi-Conin-Straße zusammen mit dem Architekten Kambiz Hajizadeh-Zaker.
Weitere Neuigkeiten machten zudem die Runde. Etwa die Ansiedlung eines neuen Großunternehmens an der Butzweilerhofallee. Oder eines zweiten Einzelhandelsmarktes zur Nahversorgung der Bewohner in den Neubauten gegenüber der Motorworld. Letztere plant zudem auch schon einen Erweiterungsbau am Standort.
"Um über die Vielzahl neuer Projekte hier im Gebiet Am Butzweilerhof zu informieren, können wir nicht allein mehr nur auf unsere Butzweiler Gespräche als Plattform setzen", erklärte Thomas Licher vom Forum Am Butzweilerhof. Um künftig häufiger und gegebenenfalls auch kurzfristiger informieren zu können, ist deshalb der Aufbau eines neuen Newsletters eigens für das größte Wirtschaftsareal in Köln geplant. Unternehmen, die am kostenfreien Bezug interessiert sind, können sich ab sofort dazu direkt hier in der rechten Sidebar der Website anmelden.
Einladung zur Informationsveranstaltung für kleine und mittlere Unternehmen "Personalpolitik für jede Lebensphase" am 09.10.2019
Donnerstag, den 05. September 2019 um 17:00 Uhr
Die Bundesagentur für Arbeit und das Kompetenzzentrum Frau & Beruf Region Köln (Competentia Region Köln) laden Unternehmen in der Region Köln ein zur Veranstaltung "Personalpolitik für jede Lebensphase - Wie kann eine lebensphasen- und gleichstellungsorientierte Personalpolitik die berufliche Entwicklung von Frauen unterstützen?"
Anhand der Themen: „Führung in Teilzeit“, „Karriere durch Qualifizierung und Weiterbildung“
sowie „Karriere 50+“ werden Fragestellungen wie
- Welche Faktoren sind wesentlich, damit eine berufliche Karriere von Frauen gelingt?
- Welche individuellen Voraussetzungen sind bei den Frauen notwendig?
- Welche Rahmenbedingungen sind seitens der Unternehmen hilfreich?
mit Vertreterinnen von Unternehmen, Expertinnen, Experten und dem Publikum diskutiert.
Die Veranstaltung beginnt am 9.10.2019 um 18.00 h in der Agentur für Arbeit, Butzweilerhofallee 1, 50829 Köln. Sie wird moderiert von Claudia Schall, Chefredakteurin Radio Köln.
Das Programm finden Sie hier:
Programm
Die Anmeldung erfolgt unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Einladung zur Konferenz SmartCity Cologne am 06.06.2019
Mittwoch, den 24. April 2019 um 12:00 Uhr
Im Rahmen der Initiative "SmartCity Cologne" lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker und der Vorstand der RheinEnergie alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen in der Stadt, die Wissenschaft und Verbände sowie alle Interessierten ein zur SmartCity Cologne Konferenz mit dem Titel „Die smarte Stadt von morgen: Digital, ökologisch, sozial?!" am 06.06.2019 in die Piazzetta des Historischen Rathauses zu Köln.
Die etwa dreistündige Veranstaltung mit Beginn 17.00 Uhr wird moderiert von Kerstin Stromberg-Mallmann.
Das Programm finden Sie hier:
Die Anmeldung ist möglich über folgenden Link:
Einladung zu den 36. Butzweiler Gesprächen am 22.2.2018
Montag, den 05. Februar 2018 um 00:00 Uhr
Nach mehr als 30 Jahren an der Luxemburger Straße hat die Agentur für Arbeit ihren Kölner Hauptsitz jetzt in die Butzweilerhofallee verlegt. Ein Neubau für rund 600 Mitarbeiter entstand dazu in rekordverdächtiger Zeit durch ein innovatives Bauverfahren: industriell vorgefertigte Raummodule wurden zu mehreren bis zu sechsgeschossigen Bürohäusern zusammengefügt.
Doch nicht nur Konstruktion, Ausstattung und Sicherheitskonzept des Neubaus wollen Maßstäbe setzen. Auch der Service für Arbeitgeber soll das tun. So werden neben der Vermittlung von neuem Personal insbesondere auch Fördermöglichkeiten für bestehende Beschäftigte angeboten. Beispielsweise durch attraktive Zuschüsse bei Qualifizierungs- und Fortbildungsmaßnahmen.
Um den neuen Nachbarunternehmen am Standort einen exklusiven Einblick in das neue Gebäude, seine Ausstattung und seine Angebote zu geben, wird daher vor der offiziellen Eröffnung eingeladen zu den
36. Butzweiler Gespräche am
Donnerstag, 22. Februar 2017, 19.00 Uhr
in die Butzweilerhofallee 1, 50829 Köln
Mit einem kleinen Buffet auf Einladung der Gastgeber werden auch diese Butzweiler Gespräche in bewährter Tradition und mit Gelegenheiten für persönliche Gespräche wieder ausklingen.
Anmeldungen exklusiv für Unternehmen Am Butzweilerhof sind möglich unter:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
oder Tel. 0221-29219262
Weitere Beiträge...
Seite 3 von 49